Wir Männer haben von klein auf gelernt unsere Angst, unsere Trauer oder unsere Unsicherheit für uns zu behalten. Wir sollen nicht weinen, wir sollen keinen Schmerz kennen und wir sollen immer stark sein. Dieses systematische Unterdrücken der eigenen Gefühle funktioniert leider meistens viel zu lange. Werden wir aber von einer Lebenskrise erschüttert, dann fehlen uns die Bewältigungsstrategien. Denn nur, wenn wir unsere Gefühle kennen, können wir uns mit ihnen auseinandersetzen, sie reflektieren und so Krisen bewältigen. Meine Männerberatung hilft Ihnen dabei, in Kontakt zu Ihren Gefühlen zu kommen und so eigene Lösungen zu erarbeiten.
KontaktKrisenberatung
Krisen können uns alle in jeder Lebensphase treffen. Eine Krise ist eine außerordentlich schwierige Lebensphase. Sie bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte Entscheidungssituation. Krisen können gefährliche und destruktive Folgen haben. Aber sie können auch der Anstoß sein, dem Leben eine neue Wendung zu geben. In beiden Fällen ist es dringend notwendig, sich Hilfe an die Seite zu holen. Krisen, die ich in meiner Beratung begleite, können ihre Quelle unter anderem in Beziehungen, in Sucht, in Gewalt (als Opfer und als Täter), in Trauer oder in der Arbeit (bzw. Arbeitslosigkeit) haben. Weitere Informationen
Beratung bei lebensbiographischen Übergängen
Neben den oben genannten Krisen gibt es in unserer Biographie Einschnitte und Veränderungen, von denen wir alle irgendwann betroffen sind und die uns manchmal ratlos machen. Solche Beratungsanlässe können Orientierungslosigkeit beim Übergang vom Jungen zum Mann sein. Die Rolle des Vaters stellt viele Männer vor eine Herausforderung, da gesellschaftliche Erwartungen mit den eigenen Bedürfnissen kollidieren. Viele Männer haben in der Mitte des Lebens den Wunsch nach einer Neuorientierung, es fehlt ihnen aber eine vertrauensvolle Begleitung auf diesem Weg. Schließlich berate ich Männer, die sich der Herausforderung des Übergangs vom Beruf in den Ruhestand aktiv stellen möchten. Weitere Informationen
Mein Beratungsansatz orientiert sich an der von Joachim Lempert, dem Pionier der Männer-, Jungen- und Gewaltberatung, entwickelten Phaemomethode. Im Zentrum der Phaemomethode stehen die Fragen:
Was ist jetzt?
Wie geht es mir damit?
Diesem Ansatz folgend, arbeite ich mit den Klienten daran, allein die Situation zu erfassen wie sie ist und alle Interpretation und Begründungen bewusst auszuklammern. So gelingt es, einen konstruktiven Prozess in Gang zu setzen.
Meine Haltung
Gegenseitiger Respekt und Vorurteilsfreiheit bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Beratungsprozess.
Ich bin überzeugt davon, dass jeder Mann die Kraft der Veränderung und Entwicklung in sich trägt.
Ich richte meine Aufmerksamkeit auf die Wahrnehmung des Augenblicks. Ich höre, was Männer von sich erzählen, und begleite sie in ihrer Selbstwahrnehmung und im Erleben ihrer originären Gefühle. Das ist nach der Phaemomethode die Grundlage auf dem Weg zur Veränderung.
Wenn Sie mir eine Nachricht schicken, melde ich mich in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen. Sie erreichen mich ebenso telefonisch unter 06151-6290839 oder direkt per Mail: info@maenner-aufbruch.de.